Ehrung für Werner Pilgram
Gudensberger Stadtverordnetenversammlung zeichnet langjährige Kommunalpolitiker aus
Drei langjährige Gudensberger Kommunalpolitiker, die zum Ende der vergangenen Wahlperiode aus den kommunalen Gremienausgeschieden sind, wurden von der Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung am 30. September 2021 zu „Ehrenstadträten“ ernannt. Karl-Heinz Millich, Werner Pilgram und Volker Stöhr waren 24, 44 und 35 Jahre in verschiedenen Funktionen und Ämtern aktiv und konnten mit ihrem Engagement vielfältige kommunalpolitische Akzente setzen.
Werner Pilgram, CDU
Werner Pilgram kommt auf insgesamt 44 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die Stadt Gudensberg. Der Deuter gilt als Zahlenmensch und hat einen hervorragenden Ruf als Experte für kommunale Finanzen. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Gudensberg zeichnete ihn ebenfalls mit der Bezeichnung „Ehrenstadtrat“ aus. Pilgram war von 1977 – 2001 Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung sowie von 2001 – 2021 als Stadtrat Mitglied des Magistrates der Stadt Gudensberg. Während dieser Zeit war er außerdem von 1977 – 2001 Mitglied im Ortsbeirat Deute, davon 6 Jahre als stellvertretender Ortsvorsteher. Einen Monat amtierte Pilgram als Ortsvorsteher. Werner Pilgram war über diese Aufgaben hinaus in weiteren Funktionen tätig: Er gehörte dem Vorstand der Gudensberger Kulturstiftung von 2011 – 2021 an und entschied somit über die Kulturförderung der Stiftung mit. Außerdem hatte Pilgram Sitz und Stimme in der Kommission für Jugend, Familie und Senioren von 2011 – 2016, ein Gremium, welches den Magistrat in sozialpolitischen Fragen unterstützt.
aus ChK Nr 40_hw